Die Abfallwirtschaftsgesellschaft Landkreis Schaumburg mbH (aws) lädt zu einer interessanten Veranstaltung für Handwerksbetriebe im Landkreis Schaumburg des Zukunftsforums Ressourcenwirtschaft ein.
Was ist mit „Nachhaltigkeit” genau gemeint? Inwieweit betrifft das meinen Betrieb? Kann ich damit ernsthaft werben und sogar neue Mitarbeitende gewinnen? Oder ist das nur eine neue bürokratische Last? In dem Online-Termin bekommen Sie eine Orientierung darüber, was sich hinter dem Begriff verbirgt, wie Sie profitieren können, wenn Sie sich auf das Thema einlassen und welche Beratungsangebote die Handwerkskammer Hannover für Sie bereithält.
Das Projekt-Team freut sich über Ihre Anmeldung unter Kontaktdaten. Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenlos, eine vorherige Anmeldung ist zur besseren Planung der Veranstaltung allerdings erforderlich. Für Rückfragen erreichen Sie das Projekt-Team telefonisch unter 05721 / 9705 5000.
Das Zukunftsforum Ressourcenwirtschaft wird gefördert durch die Zukunftsregion Weserbergland+ mit Mitteln der Europäischen Union und des Landkreises Schaumburg und hat zum Ziel, das Thema Kreislaufwirtschaft im Unternehmenskontext (noch) stärker ins Bewusstsein zu rücken. Durch Informations-, Sensibilisierungs-, Beratungs- und Qualifizierungsangebote soll ein Beitrag zur Abfallreduktion und verstärkten Sekundärnutzung von Rohstoffen geleistet werden.
Einige Informationen zum Projekt finden Sie hier Zukunftsforum Ressourcenwirtschaft – Abfallwirtschaft Schaumburg oder auch im Flyer zur Veranstaltung
Weitere Termine:
08.09.2025, 11:30-12:30 Uhr
05.12.2025, 13:30-14:30 Uhr
26.02.2026, 11-12 Uhr
12.05.2026, 13-14 Uhr
19.08.2026, 10-11 Uhr
16.11.2026, 16-17 Uhr