Aktion Klimafasten 17-18:30 Uhr
Klimaschutz schmeckt
Web-Seminar – Anmeldelink:
Zur Anmeldung HIER KLICKEN
Wir alle spüren die Folgen des Klimawandels immer mehr: Überschwemmungen und Stürme, Waldbrände und Ernteausfälle nehmen zu – sogar direkt „vor unserer Haustür“. Die durchschnittlichen Temperaturen auf der Erde steigen seit vielen Jahren. Unser Essen hat einen großen Einfluss darauf. Fast ein Drittel aller klimaschädlichen Gase entfallen auf den Bereich Landwirtschaft und Ernährung. In einem Web-Seminar informiert der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, wie man klimafreundlich einkaufen und essen und seine persönliche Klimabilanz verbessern kann. Schon kleine Schritte können wirken, deshalb fängt Klimaschutz bereits beim Frühstück an.
Ernährungsexpertin, Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, Iris Brenner vermittelt in einem interaktiven Online-Format einfach umsetzbare Alltagstipps für eine klimagesunde Ernährung. Dabei geht sie auch auf Regionalität, Saisonalität und Tierhaltungsformen ein und zeigt auf, wie man Verpackungsmüll vermeiden kann.
Das Web-Seminar findet am 06. April 2022 um 17 Uhr statt und dauert ca. 90 Minuten. Die Teilnahme ist kostenlos. Veranstalter ist der ökumenische Verein Umweltnetzwerk Kirche Rhein-Mosel e.V..
Bitte beachten Sie, dass pro Person und E-Mail-Adresse nur eine Anmeldung möglich ist und der personalisierte Link, den Sie erhalten, nicht mit anderen geteilt werden kann. Für die Teilnahme am Web-Seminar werden ein Computer/Laptop mit Internetzugang und ein Lautsprecher benötigt. Ideal ist ein Kopfhörer. Als Browser bitte Microsoft Edge, Mozilla Firefox oder Google Chrome verwenden. Weitere Informationen und der Link zum Web-Seminarraum werden nach der Anmeldung zugeschickt.
Hier der Link zur Homepage des Veranstalters: