A Decrease font size. A Reset font size. A Increase font size.

Login
Energieagentur Schaumburg
  • Home
  • Privathaushalte
    • Beratung
      • Energieberatung
      • Online Energieberatung VZ Niedersachsen
      • Online Energieberatung KEAN
      • Initiative Zukunft Zuhause
        • Nachhaltig sanieren
        • Wärmepumpe besser als Gasheizung?
      • Solarportal
    • EnergiesparChecks
    • Energiespartipps
    • Förderprogramme
      • Förderprogramm Stecker-PV-Anlagen
      • Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)
      • Förderung regional
      • Brennstoffhilfe 2023
      • BAFA
      • KfW
      • NBank
    • Kampagnen
      • Fotowettbewerb 2024
      • Energiewende zu Hause
        • Beratungswochen Solar 2025
        • Beratungswochen Heizen 2024
      • Grüne Hausnummer 2025
        • Grüne Hausnummer 2024
        • Grüne Hausnummer 2023
          • Die Gewinner
        • Grüne Hausnummer 2022
    • Hofläden, Bioläden im Landkreis Schaumburg
  • Kommunen
    • Termine und Veranstaltungen
    • Kommunale Wärmeplanung
    • Energieberichte
    • Bauleitplanung
      • Flächennutzungsplan
      • Bebauungsplan
    • Photovoltaik in Kommunen
    • Kommunale Ladeinfrastruktur
    • Starkregenvorsorge
    • Kommunale Netzwerke
      • Energieeffizienz-Netzwerk
      • Klimaschutz-Netzwerk
      • Netzwerk THG-Neutralität
    • Fördermittelberatung für Kommunen
      • Austausch mit Fördermittelinstitutionen
  • Unternehmen
    • Energieberatung
    • Transformationsberatung
    • Zukunftsforum Ressourcenwirtschaft – AWS
    • Netzwerk Grüne Arbeitswelt
    • Niedersachsen Allianz für Nachhaltigkeit
    • Klimafreundliche Nutzfahrzeuge
    • Förderprogramme
  • Veranstaltungen
  • Themen
    • Klimaschutz im Landkreis
      • Klimaschutzkonzept
        • Klimaschutzziele
        • Workshops
          • Luftqualität und klimafreundliche Mobilität
          • Klimaschutz in eigenen Liegenschaften
          • Klimafreundliche Abwasserbehandlung
          • Energieeffizienz in Unternehmen
          • Energetische Gebäudemodernisierung und energieeffizientes Bauen
          • Effiziente Straßenbeleuchtung
          • Ausbau der Erneuerbaren Energien
      • Masterplan
      • Leitstelle Klimaschutz
      • Klimaschutzinitiative der Bundesregierung
      • Niedersächsisches Klimagesetz
      • Klimabildung
    • Bauen und Sanieren
    • EnergiesparChecks
    • Wärme
      • FAQ Kommunale Wärmeplanung
      • Gasheizung: zukünftige Entwicklungen
      • Umstellung L-Gas auf H-Gas
    • Mobilität
    • Strom
      • Stromtrassen
    • Wasserstoff
      • Wasserstoffregion
      • Förderprogramme
      • Laufende Projekte
      • Wasserstoff-Grundlagen
      • Wasserstoff auf der Schaumburger Regionalschau
  • Über uns
    • Karriere
    • Ansprechpartner
    • Gesellschafter
    • Beirat
  • 10. April 2025

eMobilitäts-Stammtisch Schaumburg

Ein Treffen von eMobilisten und Interessierten! Es geht allgemein um den Austausch von Erfahrungen und Erkenntnissen im Alltagsbetrieb aber auch über Automodelle und Technik im Zusammenhang mit der Elektromobilität.
Weiter lesen
  • 25. März 2025

Tik Tok – Facebook – Instagram und die Demokratie – welche Gefahren gehen von den sozialen Netzwerken aus

Allgemein, Strom
Informative Veranstaltung am 29. April 2025 Soziale Netzwerke wie TikTok, Facebook und Instagram sind aus dem Alltag vieler Menschen, insbesondere der jüngeren Generation, nicht mehr wegzudenken. Sie dienen als Quelle für Unterhaltung, Information und Kommunikation. Doch neben harmlosen und unterhaltsamen Inhalten bergen diese Plattformen auch Risiken für unsere demokratische Gesellschaft. […]
Weiter lesen
  • 18. März 2025

Forum „EnergieTalk – 3nach6“

Der Verein BürgerEnergieWende Schaumburg e.V.  lädt Sie gemeinsam mit der Klimafastengruppe Obernkirchen zur Info-Veranstaltung „EnergieTalk – 3nach6“ ein. Beginn: Mittwoch, 16. April 2025 um 18:03 Uhr im Stift Obernkirchen, Bergamtstraße 12  Thema „Raus aus der Spritpreis-Spirale: Der Stromer-Check“ Interessierte können sich bereits ab 17:30 Uhr über die von Fahrzeughaus Matz sowie […]
Weiter lesen
  • 12. März 2025

Die Energiewende – Perspektiven im ländlichen Raum

Der Verein BürgerEnergieWende Schaumburg e.V.  lädt Sie zur Info-Veranstaltung „Die Energiewende – Perspektiven im ländlichen Raum„ ein. Beginn: Dienstag, 25. März 2025 von 19 bis 21 Uhr im Ratskeller Rodenberg, Lange Str. 42, 31552 Rodenberg Der Flecken Steyerberg hat sich zu 100 % Klimaschutz verpflichtet: bis 2050 sollen 95 % Treibhausgase […]
Weiter lesen
  • 5. März 2025

Forum „EnergieTalk – 3nach6“

Der Verein BürgerEnergieWende Schaumburg e.V.  lädt Sie zur Info-Veranstaltung „EnergieTalk – 3nach6“ ein. Beginn: Mittwoch, 05. März 2025 um 18:03 Uhr in Bad Nenndorf, Hauptstr. 4, Haus Kassel – Raum „Hofrat Schröter“ Thema „Photovoltaik – Ihre persönliche Energiepreisbremse“ Mit einer Photovoltaikanlage können bis zu 70% des benötigten Stroms selbst erzeugt werden. […]
Weiter lesen
  • 4. März 2025

Solarspitzengesetz 2025: Wichtige Änderungen für neue PV-Anlagen

Photovoltaik
Allgemein, Strom
Das am 25. Februar 2025 in Kraft getretene Solarspitzengesetz bringt bedeutende Neuerungen für Betreiber von Photovoltaikanlagen: Keine Vergütung bei negativen StrompreisenNeue PV-Anlagen ab 2 kWp erhalten keine Einspeisevergütung mehr, wenn der Börsenstrompreis negativ ist. Dies soll Anreize für einen netz- und marktdienlichen Betrieb schaffen. Es gibt einige Ausnahmen. Nicht davon […]
Weiter lesen
  • 3. März 2025

SHG-Mobil – Web-App der Schaumburger Verkehrsgesellschaft erhältlich

Allgemein, Mobilität
Unter der Marke SHG-Mobil „Unter der Marke „SHG-Mobil“ ist die neue Web-App der Schaumburger Verkehrsgesellschaft erhältlich. Die App ermöglicht dem Nutzenden eine einfache Routenplanung für den Busverkehr innerhalb Schaumburgs und hält mit aktuellen Meldungen auf dem Laufenden. Als besonderes Highlight können über das Live-Tracking die Standorte der Busse in Echtzeit […]
Weiter lesen
  • 28. Februar 2025

eMobilitäts-Stammtisch Schaumburg

Ein Treffen von eMobilisten und Interessierten! Es geht allgemein um den Austausch von Erfahrungen und Erkenntnissen im Alltagsbetrieb aber auch über Automodelle und Technik im Zusammenhang mit der Elektromobilität.
Weiter lesen
  • 26. Februar 2025

21. Solartag in Bückeburg: Wir waren dabei

Allgemein, Bauen & Sanieren, Energiesparen
Gemeinsam für ein umweltbewusstes Zuhause Am Samstag, den 22. Februar 2025 drehte sich alles um das Thema Solar. Regionale Aussteller präsentieren Produkte und Dienstleistungen rund um das Thema. Wir unterstützten die Aktion am Samstag ebenfalls mit unserem Informationsstand im Rathaussaal in Bückeburg. Zudem gab es stündlich zwischen 11 und 15 Uhr […]
Weiter lesen
  • 20. Januar 2025

eMobilitäts-Stammtisch Schaumburg

Ein Treffen von eMobilisten und Interessierten! Es geht allgemein um den Austausch von Erfahrungen und Erkenntnissen im Alltagsbetrieb aber auch über Automodelle und Technik im Zusammenhang mit der Elektromobilität.
Weiter lesen
1 2 3 … 11

Energieagentur Schaumburg gGmbH

Am Krankenhaus 1a
31655 Stadthagen

Zentrale:
05721-96718-60
E-Mail:
info@energieagentur-shg.de

Informationen

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Service

  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Downloads Gesellschafter
  • Downloads Wasserstoffnetzwerk

Gefördert durch

Nationale Klimaschutzinitiative Logo

Copyright © Energieagentur Schaumburg gGmbH

  • Text
  • Veranstaltungen
  • Solarportal
  • Energiespar-Checks