A Decrease font size. A Reset font size. A Increase font size.

Login
Energieagentur Schaumburg
  • Home
  • Privathaushalte
    • Beratung
      • Energieberatung
      • Online Energieberatung VZ Niedersachsen
      • Online Energieberatung KEAN
      • Initiative Zukunft Zuhause
        • Nachhaltig sanieren
        • Wärmepumpe besser als Gasheizung?
      • Solarportal
    • EnergiesparChecks
    • Energiespartipps
    • Förderprogramme
      • Förderprogramm Stecker-PV-Anlagen
      • Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)
      • Förderung regional
      • Brennstoffhilfe 2023
      • BAFA
      • KfW
      • NBank
    • Kampagnen
      • Fotowettbewerb 2024
      • Energiewende zu Hause
        • Beratungswochen Solar 2025
        • Beratungswochen Heizen 2024
      • Grüne Hausnummer 2025
        • Grüne Hausnummer 2024
        • Grüne Hausnummer 2023
          • Die Gewinner
        • Grüne Hausnummer 2022
    • Hofläden, Bioläden im Landkreis Schaumburg
  • Kommunen
    • Termine und Veranstaltungen
    • Kommunale Wärmeplanung
    • Energieberichte
    • Bauleitplanung
      • Flächennutzungsplan
      • Bebauungsplan
    • Photovoltaik in Kommunen
    • Kommunale Ladeinfrastruktur
    • Starkregenvorsorge
    • Kommunale Netzwerke
      • Energieeffizienz-Netzwerk
      • Klimaschutz-Netzwerk
      • Netzwerk THG-Neutralität
    • Fördermittelberatung für Kommunen
      • Austausch mit Fördermittelinstitutionen
  • Unternehmen
    • Energieberatung
    • Transformationsberatung
    • Zukunftsforum Ressourcenwirtschaft – AWS
    • Netzwerk Grüne Arbeitswelt
    • Niedersachsen Allianz für Nachhaltigkeit
    • Klimafreundliche Nutzfahrzeuge
    • Förderprogramme
  • Veranstaltungen
  • Themen
    • Klimaschutz im Landkreis
      • Klimaschutzkonzept
        • Klimaschutzziele
        • Workshops
          • Luftqualität und klimafreundliche Mobilität
          • Klimaschutz in eigenen Liegenschaften
          • Klimafreundliche Abwasserbehandlung
          • Energieeffizienz in Unternehmen
          • Energetische Gebäudemodernisierung und energieeffizientes Bauen
          • Effiziente Straßenbeleuchtung
          • Ausbau der Erneuerbaren Energien
      • Masterplan
      • Leitstelle Klimaschutz
      • Klimaschutzinitiative der Bundesregierung
      • Niedersächsisches Klimagesetz
      • Klimabildung
    • Bauen und Sanieren
    • EnergiesparChecks
    • Wärme
      • FAQ Kommunale Wärmeplanung
      • Gasheizung: zukünftige Entwicklungen
      • Umstellung L-Gas auf H-Gas
    • Mobilität
    • Strom
      • Stromtrassen
    • Wasserstoff
      • Wasserstoffregion
      • Förderprogramme
      • Laufende Projekte
      • Wasserstoff-Grundlagen
      • Wasserstoff auf der Schaumburger Regionalschau
  • Über uns
    • Karriere
    • Ansprechpartner
    • Gesellschafter
    • Beirat

Aktuelles: Mobilität

  • 4. November 2022

Online-Fachforum am 10. November 2022 – Betriebliche Mobilität unter Nutzung der Solarenergie

Elektromobilität in Unternehmen

Am 10. November 2022 lädt die Handwerkskammer Hannover gemeinsam mit der Klimaschutzagentur Region Hannover interessierte Unternehmer zu einem Online-Fachforum zum Thema betriebliche Mobilität mit selbsterzeugten Strom durch Photovoltaikanlagen ein.

Wie gelingt es Unternehmen den elektrifizierten Fuhrpark so kostengünstig wie möglich zu betreiben? Natürlich mit selbst erzeugtem Strom von Photovoltaikanalgen.

Am besten lässt sich diese Frage anhand von Praxisbeispielen perfekt erläutern.  In zwei Fachvorträgen aus der Praxis erhalten Sie wichtige Tipps und Informationen, wie diese Umsetzung gelingen kann und was bei der Planung zu beachten ist.

Programmablauf und Anmeldung

Programm ab 16:30Uhr über Zoom

Kurzvorstellung der Handwerkskammer Hannover und das Projekt „Mittelstandsinitiative“
Dienstleistungen zur Energieeffizienz für Handwerksbetriebe
Gunter Stegemann, Energie- und Mobilitätsberater, Handwerkskammer Hannover

Kurzvorstellung der Klimaschutzagentur Hannover
Dienstleistungen zur Energieeffizienz für Unternehmen
Nadine Holldorf, Klimaschutzagentur Hannover

Planung, Entwicklung und Projektbegleitung bei der Elektrifizierung des Fuhrparks der
Elektroma GmbH

Julia Maulhardt, Beraterin für Elektromobilität (HWK)

Elektrifizierung des eigenen Fuhrparks der Elektroma GmbH unter Nutzung der Photovoltaik –
von der Idee bis zur Umsetzung

Lutz Reimann, Inhaber und Geschäftsführer der Elektroma GmbH, Hameln

Anmeldung:
https://klimaschutzagentur-de.zoom.us/webinar/register/WN_gUgnWmsxR7a4Lm6GrN92Gg

Beitragsbild „sungsu han/Shutterstock.com„

 

Webinar am 08. November 2022 zur Energieeffizienz im Fleischerhandwerk
Lastenrad LaRa – kostenloser Verleih – der Umwelt zu Liebe

Energieagentur Schaumburg gGmbH

Am Krankenhaus 1a
31655 Stadthagen

Zentrale:
05721-96718-60
E-Mail:
info@energieagentur-shg.de

Informationen

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Service

  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Downloads Gesellschafter
  • Downloads Wasserstoffnetzwerk

Gefördert durch

Nationale Klimaschutzinitiative Logo

Copyright © Energieagentur Schaumburg gGmbH

  • Text
  • Veranstaltungen
  • Solarportal
  • Energiespar-Checks