A Decrease font size. A Reset font size. A Increase font size.

Login
Energieagentur Schaumburg
  • Home
  • Privathaushalte
    • Beratung
      • Energieberatung
      • Online Energieberatung VZ Niedersachsen
      • Online Energieberatung KEAN
      • Initiative Zukunft Zuhause
        • Nachhaltig sanieren
        • Wärmepumpe besser als Gasheizung?
      • Solarportal
    • EnergiesparChecks
    • Energiespartipps
    • Förderprogramme
      • Förderprogramm Stecker-PV-Anlagen
      • Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)
      • Förderung regional
      • Brennstoffhilfe 2023
      • BAFA
      • KfW
      • NBank
    • Kampagnen
      • Fotowettbewerb 2024
      • Energiewende zu Hause
        • Beratungswochen Solar 2025
        • Beratungswochen Heizen 2025
      • Grüne Hausnummer 2025
        • Grüne Hausnummer 2024
        • Grüne Hausnummer 2023
          • Die Gewinner
        • Grüne Hausnummer 2022
    • Hofläden, Bioläden im Landkreis Schaumburg
  • Kommunen
    • Termine und Veranstaltungen
    • Kommunale Wärmeplanung
    • Energieberichte
    • Bauleitplanung
      • Flächennutzungsplan
      • Bebauungsplan
    • Photovoltaik in Kommunen
    • Kommunale Ladeinfrastruktur
    • Starkregenvorsorge
    • Kommunale Netzwerke
      • Energieeffizienz-Netzwerk
      • Klimaschutz-Netzwerk
      • Netzwerk THG-Neutralität
    • Fördermittelberatung für Kommunen
      • Austausch mit Fördermittelinstitutionen
  • Unternehmen
    • Energieberatung
    • Transformationsberatung
    • Zukunftsforum Ressourcenwirtschaft – AWS
    • Netzwerk Grüne Arbeitswelt
    • Niedersachsen Allianz für Nachhaltigkeit
    • Klimafreundliche Nutzfahrzeuge
    • Förderprogramme
  • Veranstaltungen
  • Themen
    • Klimaschutz im Landkreis
      • Klimaschutzkonzept
        • Klimaschutzziele
        • Workshops
          • Luftqualität und klimafreundliche Mobilität
          • Klimaschutz in eigenen Liegenschaften
          • Klimafreundliche Abwasserbehandlung
          • Energieeffizienz in Unternehmen
          • Energetische Gebäudemodernisierung und energieeffizientes Bauen
          • Effiziente Straßenbeleuchtung
          • Ausbau der Erneuerbaren Energien
      • Masterplan
      • Leitstelle Klimaschutz
      • Klimaschutzinitiative der Bundesregierung
      • Niedersächsisches Klimagesetz
      • Klimabildung
    • Bauen und Sanieren
    • EnergiesparChecks
    • Wärme
      • FAQ Kommunale Wärmeplanung
      • Gasheizung: zukünftige Entwicklungen
      • Umstellung L-Gas auf H-Gas
    • Mobilität
    • Strom
      • Stromtrassen
    • Wasserstoff
  • Über uns
    • Karriere
    • Ansprechpartner
    • Gesellschafter
    • Beirat
    • Förderverein

Aktuelles: Allgemein

  • 17. September 2025

Klimawandel hautnah – Klimawandel und Gesundheit: Zwei Seiten einer Medaille

VHS Schaumburg in Kooperation mit der Energieagentur am 09. Oktober

Der Klimawandel ist keine ferne Bedrohung – er betrifft uns hier und heute. Hitzewellen, Trockenheit und Extremwetter belasten nicht nur unsere Umwelt, sondern auch unsere Gesundheit. Schon jetzt steigen die Risiken für Hitzeschläge und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Die gute Nachricht: Wir können handeln! Kommunen haben durch Stadtplanung, Verkehrsgestaltung und grüne Freiräume enorme Einflussmöglichkeiten. Wenn Gesundheit, Soziales und Umwelt zusammengedacht werden, entstehen Lösungen, die Klima schützen und das Leben vor Ort gesünder machen.

Wie das konkret aussehen kann, zeigt Prof. Dr. Hornberg in ihrem Vortrag – mit wertvollen Ideen und Beispielen, die Mut machen und zum Handeln einladen.

Termin: Donnerstag, 09.10.2025, 19:00 Uhr
Anmeldeschluss: 08.10.2025

Ein besonderer Schwerpunkt der Veranstaltungsreihe liegt auf der Verbindung von Wissenschaft und regionalen Erfahrungen. Daher wird neben dem Hauptvortrag auch ein regionales Praxisbeispiel vorgestellt. Frau Dr. Christina Louise Steinmann, Leitung Gesundheitsmarketing der BKK24 plant, mit einem kurzen Beitrag zum Thema Gesundheit und Hitzeschutz die Veranstaltung zu bereichern und somit den praktischen Bezug für die Teilnehmenden zu stärken.

Machen Sie mit – für ein gesundes Klima und eine lebenswerte Zukunft!

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich. Bis zum 25.09.2025 können Sie sich für die Veranstaltung direkt bei der VHS Schaumburg anmelden: www.vhs-schaumburg.de/programm/gesellschaft/kurs/Klimawandel-hautnah/25B101815

Das Plakat zur Veranstaltung finden Sie HIER

Tag der offenen Tür: Wärmepumpe in der Praxis erleben – 20. September 2025
Online-Veranstaltung: Wärmedämmung für mein Haus – Vortrag & Gruppenberatung

Energieagentur Schaumburg gGmbH

Am Krankenhaus 1a
31655 Stadthagen

Zentrale:
05721-96718-60
E-Mail:
info@energieagentur-shg.de

Informationen

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Service

  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Downloads Gesellschafter
  • Downloads Wasserstoffnetzwerk

Gefördert durch

Nationale Klimaschutzinitiative Logo

Copyright © Energieagentur Schaumburg gGmbH

  • Text
  • Veranstaltungen
  • Solarportal
  • Energiespar-Checks