- 7. November 2025
IG Bauernhaus – Außenstelle im Landkreis Schaumburg
Seit ihrer Gründung im Jahr 1973 rettet und bewahrt die Interessengemeinschaft Bauernhaus e. V. (IgB) historische Bauten und alte Ortsstrukturen im ländlichen Raum sowie Kulturlandschaften.
Die Vereinsmitglieder teilen die Leidenschaft für alte Häuser und sie engagieren sich auf unterschiedliche Weise dafür, ländliche Baukultur und Kulturlandschaften zu bewahren. Viele IgB-Mitglieder besitzen selbst historische Bauten, die sie oft eigenhändig und mit viel Sensibilität fachgerecht instandgesetzt und restauriert haben. So tragen sie zur Erhaltung einzelner Gebäude und ganzer Ortsbilder bei, indem sie sich gegenseitig handwerkliche und theoretische Hilfestellungen bei Fragen zu Instandsetzungsmaßnahmen geben, die ländliche Baukultur erforschen und ein Bewusstsein für den Wert überkommener, regional-typischer Architektur schaffen.
Heute ist die Interessengemeinschaft Bauernhaus mit ihren rund 6.000 Mitgliedern deutschlandweit in allen Regionen aktiv und sie besitzt ein Netzwerk von rund 150 Außen- und Kontaktstellen.
Team der Außenstelle in Schaumburg
Am Salinenplatz 2
31552 Apelern OT Soldorf
Telefon 05723 749307
Schaumburger Sorgenkinder
Seit Jahren engagiert sich die IG Bauernhaus für Rettung und Erhalt vom Verfall bedrohter Gebäude. Anlass für den Start der „Aktion Sorgenkinder der Denkmalpflege“ – gemeinsam mit den Unteren Denkmalschutzbehörden des Landkreises Schaumburg.