A Decrease font size. A Reset font size. A Increase font size.

Login
Energieagentur Schaumburg
  • Home
  • Privathaushalte
    • Beratung
      • Energieberatung
      • Online Energieberatung VZ Niedersachsen
      • Online Energieberatung KEAN
      • Initiative Zukunft Zuhause
        • Nachhaltig sanieren
        • Wärmepumpe besser als Gasheizung?
      • Solarportal
    • EnergiesparChecks
    • Energiespartipps
    • Förderprogramme
      • Förderprogramm Stecker-PV-Anlagen
      • Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)
      • Förderung regional
      • Brennstoffhilfe 2023
      • BAFA
      • KfW
      • NBank
    • Kampagnen
      • Fotowettbewerb 2024
      • Energiewende zu Hause
        • Beratungswochen Solar 2025
        • Beratungswochen Heizen 2024
      • Grüne Hausnummer 2025
        • Grüne Hausnummer 2024
        • Grüne Hausnummer 2023
          • Die Gewinner
        • Grüne Hausnummer 2022
    • Hofläden, Bioläden im Landkreis Schaumburg
  • Kommunen
    • Termine und Veranstaltungen
    • Kommunale Wärmeplanung
    • Energieberichte
    • Bauleitplanung
      • Flächennutzungsplan
      • Bebauungsplan
    • Photovoltaik in Kommunen
    • Kommunale Ladeinfrastruktur
    • Starkregenvorsorge
    • Kommunale Netzwerke
      • Energieeffizienz-Netzwerk
      • Klimaschutz-Netzwerk
      • Netzwerk THG-Neutralität
    • Fördermittelberatung für Kommunen
      • Austausch mit Fördermittelinstitutionen
  • Unternehmen
    • Energieberatung
    • Transformationsberatung
    • Zukunftsforum Ressourcenwirtschaft – AWS
    • Netzwerk Grüne Arbeitswelt
    • Niedersachsen Allianz für Nachhaltigkeit
    • Klimafreundliche Nutzfahrzeuge
    • Förderprogramme
  • Veranstaltungen
  • Themen
    • Klimaschutz im Landkreis
      • Klimaschutzkonzept
        • Klimaschutzziele
        • Workshops
          • Luftqualität und klimafreundliche Mobilität
          • Klimaschutz in eigenen Liegenschaften
          • Klimafreundliche Abwasserbehandlung
          • Energieeffizienz in Unternehmen
          • Energetische Gebäudemodernisierung und energieeffizientes Bauen
          • Effiziente Straßenbeleuchtung
          • Ausbau der Erneuerbaren Energien
      • Masterplan
      • Leitstelle Klimaschutz
      • Klimaschutzinitiative der Bundesregierung
      • Niedersächsisches Klimagesetz
      • Klimabildung
    • Bauen und Sanieren
    • EnergiesparChecks
    • Wärme
      • FAQ Kommunale Wärmeplanung
      • Gasheizung: zukünftige Entwicklungen
      • Umstellung L-Gas auf H-Gas
    • Mobilität
    • Strom
      • Stromtrassen
    • Wasserstoff
      • Wasserstoffregion
      • Förderprogramme
      • Laufende Projekte
      • Wasserstoff-Grundlagen
      • Wasserstoff auf der Schaumburger Regionalschau
  • Über uns
    • Karriere
    • Ansprechpartner
    • Gesellschafter
    • Beirat

Aktuelles: Allgemein

  • 8. Januar 2024

Heizungsförderung -Neue Förderrichtlinie ab dem 01.01.2024

Bundesförderung für effiziente Gebäude

Energiewende im Gebäudebereich: Neue Gesetzgebung für klimafreundliche Heizsysteme

Das Gesetz für Erneuerbares Heizen (Gebäudeenergiegesetz) markiert einen wichtigen Schritt in Richtung Energiewende im Gebäudebereich. Seit dem 1. Januar 2024 ist der Einsatz erneuerbarer Energien beim Einbau neuer Heizungen verpflichtend, was eine langfristig planbare, kostengünstige und stabile klimafreundliche Wärmeversorgung ermöglichen soll.

Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG): Finanzielle Unterstützung für den Heizungstausch und energetische Sanierung

Seit dem gleichen Datum bietet die BEG einen bis zu 70 Prozentigen Investitionskostenzuschuss für den Austausch alter fossiler Heizungen durch erneuerbare Energien. Zusätzlich werden energetische Sanierungsmaßnahmen mit bis zu 20 Prozent gefördert. Eine neu eingeführte zinsvergünstigte Finanzierungsoption unterstützt Antragstellende bei der Umsetzung dieser Maßnahmen.

Welche Übergangsregelungen gelten und wo Sie Anträge stellen können finden Sie auf unserer Seite: Bundeförderung für effiziente Gebäude (BEG) und auf der Internetseite der KfW: Heizungsförderung zum Gebäudeenergiegesetz | KfW

Hier die wichtigen Fakten zusammengefasst:

Eckdaten auf einen Blick zum Download.

Bildquelle: KfW-Bank

Die eigene Heizung optimieren – Onlinevortrag und Gruppenberatung am 15.01.2024
Niedersachsen fünf Jahre früher klimaneutral

Energieagentur Schaumburg gGmbH

Am Krankenhaus 1a
31655 Stadthagen

Zentrale:
05721-96718-60
E-Mail:
info@energieagentur-shg.de

Informationen

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Service

  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Downloads Gesellschafter
  • Downloads Wasserstoffnetzwerk

Gefördert durch

Nationale Klimaschutzinitiative Logo

Copyright © Energieagentur Schaumburg gGmbH

  • Text
  • Veranstaltungen
  • Solarportal
  • Energiespar-Checks