- Home
- Privathaushalte
- Kommunen
- Unternehmen
- Veranstaltungen
- Themen
- Über uns
Das Stadthäger Busunternehmen RSO plant, seine Flotte nach und nach auf Elektrobusse umzustellen. In einem ersten Schritt sollen 2027/28 zwölf Dieselbusse durch E-Busse ersetzt werden. Langfristig ist vorgesehen, dass alle 110 Busse des Unternehmens – davon 90 im eigenen Bestand – auf emissionsfreie Antriebe umgestellt werden. Ab 2029 ist eine jährliche Umstellung von vier weiteren Bussen geplant.
Die Finanzierung erfolgt zum großen Teil über Förderprogramme des Bundes, die einen Großteil der Mehrkosten im Vergleich zum Dieselbus übernehmen sollen. Bereits ab 2026 wird am Unternehmensstandort in der Industriestraße die nötige Ladeinfrastruktur mit zunächst zwölf Ladesäulen installiert; auch hierfür ist eine Förderung beantragt. Ein besonderer Vorteil für RSO ist die bereits vorhandene Stromanbindung durch nahegelegene Industriebetriebe.
Künftig soll der benötigte Strom überwiegend aus regionaler Solarenergie stammen und damit die Wertschöpfung in der Schaumburger Region verbleiben. Geschäftsführer Dirk Rottmann sieht klare Vorteile in der Elektromobilität: geringere Betriebs- und Wartungskosten, längere Lebensdauer der Fahrzeuge und einen positiven Beitrag zum Klimaschutz. Auch für das Buspersonal ändern sich die Abläufe kaum, sodass keine umfangreichen Schulungen erforderlich sind.
Fotonachweis: Stephan Schröder