A Decrease font size. A Reset font size. A Increase font size.

Login
Energieagentur Schaumburg
  • Home
  • Privathaushalte
    • Beratung
      • Energieberatung
      • Online Energieberatung VZ Niedersachsen
      • Online Energieberatung KEAN
      • Initiative Zukunft Zuhause
        • Nachhaltig sanieren
        • Wärmepumpe besser als Gasheizung?
      • Solarportal
    • EnergiesparChecks
    • Energiespartipps
    • Förderprogramme
      • Förderprogramm Stecker-PV-Anlagen
      • Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)
      • Förderung regional
      • Brennstoffhilfe 2023
      • BAFA
      • KfW
      • NBank
    • Kampagnen
      • Fotowettbewerb 2024
      • Energiewende zu Hause
        • Beratungswochen Solar 2025
        • Beratungswochen Heizen 2024
      • Grüne Hausnummer 2025
        • Grüne Hausnummer 2024
        • Grüne Hausnummer 2023
          • Die Gewinner
        • Grüne Hausnummer 2022
    • Hofläden, Bioläden im Landkreis Schaumburg
  • Kommunen
    • Termine und Veranstaltungen
    • Kommunale Wärmeplanung
    • Energieberichte
    • Bauleitplanung
      • Flächennutzungsplan
      • Bebauungsplan
    • Photovoltaik in Kommunen
    • Kommunale Ladeinfrastruktur
    • Starkregenvorsorge
    • Kommunale Netzwerke
      • Energieeffizienz-Netzwerk
      • Klimaschutz-Netzwerk
      • Netzwerk THG-Neutralität
    • Fördermittelberatung für Kommunen
      • Austausch mit Fördermittelinstitutionen
  • Unternehmen
    • Energieberatung
    • Transformationsberatung
    • Zukunftsforum Ressourcenwirtschaft – AWS
    • Netzwerk Grüne Arbeitswelt
    • Niedersachsen Allianz für Nachhaltigkeit
    • Klimafreundliche Nutzfahrzeuge
    • Förderprogramme
  • Veranstaltungen
  • Themen
    • Klimaschutz im Landkreis
      • Klimaschutzkonzept
        • Klimaschutzziele
        • Workshops
          • Luftqualität und klimafreundliche Mobilität
          • Klimaschutz in eigenen Liegenschaften
          • Klimafreundliche Abwasserbehandlung
          • Energieeffizienz in Unternehmen
          • Energetische Gebäudemodernisierung und energieeffizientes Bauen
          • Effiziente Straßenbeleuchtung
          • Ausbau der Erneuerbaren Energien
      • Masterplan
      • Leitstelle Klimaschutz
      • Klimaschutzinitiative der Bundesregierung
      • Niedersächsisches Klimagesetz
      • Klimabildung
    • Bauen und Sanieren
    • EnergiesparChecks
    • Wärme
      • FAQ Kommunale Wärmeplanung
      • Gasheizung: zukünftige Entwicklungen
      • Umstellung L-Gas auf H-Gas
    • Mobilität
    • Strom
      • Stromtrassen
    • Wasserstoff
      • Wasserstoffregion
      • Förderprogramme
      • Laufende Projekte
      • Wasserstoff-Grundlagen
      • Wasserstoff auf der Schaumburger Regionalschau
  • Über uns
    • Karriere
    • Ansprechpartner
    • Gesellschafter
    • Beirat

Aktuelles: Allgemein

  • 1. April 2025

Die Grüne Hausnummer 2025

Der Wettbewerb „Grüne Hausnummer 2025“ ist gestartet! Nach dem Erfolg des letzten Jahres, in dem 10 von 11 Bewerbungen mit der begehrten „Grünen Hausnummer“ ausgezeichnet wurden, setzen wir diese Initiative fort. Auch 2025 möchten wir herausragende Immobilien und deren Besitzer im Landkreis Schaumburg würdigen, die durch besondere energetische Sanierungen oder Neubauten überzeugen.

Jetzt mitmachen und inspirieren!
Wir laden erneut zur Teilnahme ein und suchen Immobilien, die durch vorbildliche energetische Maßnahmen beeindrucken. Nutzen Sie die Gelegenheit, als Eigentümer andere dazu zu motivieren, ihre Gebäude nachhaltig und energieeffizient zu gestalten. Die „Grüne Hausnummer“ ist nicht nur eine prestigeträchtige Auszeichnung, sondern auch ein Beitrag zur Förderung von Klimaschutz und nachhaltigem Bauen.

Attraktive Preise warten auf Sie!
Unter allen prämierten Bewerbungen werden drei Geldpreise verlost, die von unseren Sponsoren Stadtwerke Schaumburg-Lippe, Stadtwerke Rinteln und Westfalen Weser zur Verfügung gestellt werden. Die Gewinner erhalten zusätzlich eine Urkunde und die individuelle „Grüne Hausnummer“, die Ihr Engagement für Klimaschutz sichtbar macht.

Wer kann teilnehmen?
Alle Hauseigentümer im Landkreis Schaumburg, die durch energieeffiziente Neubauten (mindestens Effizienzhaus 40) oder umfassende energetische Sanierungen überzeugen, sind herzlich eingeladen, sich zu bewerben. Auch Einzelmaßnahmen können berücksichtigt werden.

Wie funktioniert die Bewerbung?
Reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum 30. Juni 2025 ein. Weitere Details und Teilnahmebedingungen finden Sie unter folgendem Link: Grüne Hausnummer 2025 – Energieagentur Schaumburg

Die „Grüne Hausnummer“ wird von der Energieagentur Schaumburg in Zusammenarbeit mit der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen sowie lokalen Partnern verliehen. Lassen Sie uns gemeinsam ein Zeichen für nachhaltiges Bauen setzen!

Infoabend: Stadtwerke Rinteln informieren über Stand der kommunalen Wärmeplanung
Veranstaltungshinweis: Klima- und Energierecht für Unternehmen

Energieagentur Schaumburg gGmbH

Am Krankenhaus 1a
31655 Stadthagen

Zentrale:
05721-96718-60
E-Mail:
info@energieagentur-shg.de

Informationen

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Service

  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Downloads Gesellschafter
  • Downloads Wasserstoffnetzwerk

Gefördert durch

Nationale Klimaschutzinitiative Logo

Copyright © Energieagentur Schaumburg gGmbH

  • Text
  • Veranstaltungen
  • Solarportal
  • Energiespar-Checks