A Decrease font size. A Reset font size. A Increase font size.

Login
Energieagentur Schaumburg
  • Home
  • Privathaushalte
    • Beratung
      • Energieberatung
      • Online Energieberatung VZ Niedersachsen
      • Online Energieberatung KEAN
      • Initiative Zukunft Zuhause
        • Nachhaltig sanieren
        • Wärmepumpe besser als Gasheizung?
      • Solarportal
    • EnergiesparChecks
    • Energiespartipps
    • Förderprogramme
      • Förderprogramm Stecker-PV-Anlagen
      • Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)
      • Förderung regional
      • Brennstoffhilfe 2023
      • BAFA
      • KfW
      • NBank
    • Kampagnen
      • Fotowettbewerb 2024
      • Energiewende zu Hause
        • Beratungswochen Solar 2025
        • Beratungswochen Heizen 2024
      • Grüne Hausnummer 2025
        • Grüne Hausnummer 2024
        • Grüne Hausnummer 2023
          • Die Gewinner
        • Grüne Hausnummer 2022
    • Hofläden, Bioläden im Landkreis Schaumburg
  • Kommunen
    • Termine und Veranstaltungen
    • Kommunale Wärmeplanung
    • Energieberichte
    • Bauleitplanung
      • Flächennutzungsplan
      • Bebauungsplan
    • Photovoltaik in Kommunen
    • Kommunale Ladeinfrastruktur
    • Starkregenvorsorge
    • Kommunale Netzwerke
      • Energieeffizienz-Netzwerk
      • Klimaschutz-Netzwerk
      • Netzwerk THG-Neutralität
    • Fördermittelberatung für Kommunen
      • Austausch mit Fördermittelinstitutionen
  • Unternehmen
    • Energieberatung
    • Transformationsberatung
    • Zukunftsforum Ressourcenwirtschaft – AWS
    • Netzwerk Grüne Arbeitswelt
    • Niedersachsen Allianz für Nachhaltigkeit
    • Klimafreundliche Nutzfahrzeuge
    • Förderprogramme
  • Veranstaltungen
  • Themen
    • Klimaschutz im Landkreis
      • Klimaschutzkonzept
        • Klimaschutzziele
        • Workshops
          • Luftqualität und klimafreundliche Mobilität
          • Klimaschutz in eigenen Liegenschaften
          • Klimafreundliche Abwasserbehandlung
          • Energieeffizienz in Unternehmen
          • Energetische Gebäudemodernisierung und energieeffizientes Bauen
          • Effiziente Straßenbeleuchtung
          • Ausbau der Erneuerbaren Energien
      • Masterplan
      • Leitstelle Klimaschutz
      • Klimaschutzinitiative der Bundesregierung
      • Niedersächsisches Klimagesetz
      • Klimabildung
    • Bauen und Sanieren
    • EnergiesparChecks
    • Wärme
      • FAQ Kommunale Wärmeplanung
      • Gasheizung: zukünftige Entwicklungen
      • Umstellung L-Gas auf H-Gas
    • Mobilität
    • Strom
      • Stromtrassen
    • Wasserstoff
      • Wasserstoffregion
      • Förderprogramme
      • Laufende Projekte
      • Wasserstoff-Grundlagen
      • Wasserstoff auf der Schaumburger Regionalschau
  • Über uns
    • Karriere
    • Ansprechpartner
    • Gesellschafter
    • Beirat

Aktuelles: Allgemein

  • 10. Mai 2024

Der Beirat der Energieagentur Schaumburg tagt zum 2. Mal

Der Geschäftsführer Horst Roch hatte gemeinsam mit der Beiratsvorsitzenden Cornelia Laasch (Bündnis 90/ Die Grünen) zur zweiten Beiratssitzung geladen. Auf Einladung der Bundeswehr fand die zweite Zusammenkunft der Beiratsmitglieder diesmal in der Schäfer-Kaserne in Bückeburg statt.

Beiratssitzung im Unteroffiziersheim

Die Sitzung diente zum einen dazu, erste Ansätze und neue Aspekte der Beiratsmitglieder zur Umsetzung der Energiewende zu diskutieren. Zum anderen wurden in Form von Kurzvorträgen Berichte der Beiratsmitglieder über eigene Aktivitäten zu Nachhaltigkeit und Klimaschutz gehalten. Passend zur Örtlichkeit hat sich die Schäfer-Kaserne mit dem Internationalen Hubschrauberausbildungszentrum vorgestellt, wie auch die Fraktion der Landwirte einen Vortrag vorbereitet.

Zum Abschluss wurde die weitere Vorgehensweise zur Entwicklung einer Energie- und Klimaschutzstrategie für den Landkreis festgelegt. So soll es noch vor dem Sommer einen Sondertermin geben, in dem man sich Gedanken über einen möglichen Energiepfad zur Umsetzung der Energiewende im Landkreis macht.

Hintergrund: Der Beirat setzt sich aus Mitgliedern unterschiedlichster Bereiche zusammen: Kreispolitik, Umwelt/Naturschutz, Bürgerschaft, Kirchen, Wohnungswirtschaft, Landwirtschaft, Gewerkschaft und Bundeswehr. Die Arbeitsweise des Beirats besteht im Erörtern von Angelegenheiten sowie das Aufzeigen von Problemen und Lösungswegen, die für die energiewirtschaftliche und klimapolitische Entwicklung der Region bedeutsam sind.

Avacon AG ist neuer Gesellschafter
Beratungsangebot „Energiespar-Beratung Private Wohngebäude“

Energieagentur Schaumburg gGmbH

Am Krankenhaus 1a
31655 Stadthagen

Zentrale:
05721-96718-60
E-Mail:
info@energieagentur-shg.de

Informationen

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Service

  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Downloads Gesellschafter
  • Downloads Wasserstoffnetzwerk

Gefördert durch

Nationale Klimaschutzinitiative Logo

Copyright © Energieagentur Schaumburg gGmbH

  • Text
  • Veranstaltungen
  • Solarportal
  • Energiespar-Checks