A Decrease font size. A Reset font size. A Increase font size.

Login
Energieagentur Schaumburg
  • Home
  • Privathaushalte
    • Beratung
      • Energieberatung
      • Online Energieberatung VZ Niedersachsen
      • Online Energieberatung KEAN
      • Initiative Zukunft Zuhause
        • Nachhaltig sanieren
        • Wärmepumpe besser als Gasheizung?
      • Solarportal
    • EnergiesparChecks
    • Energiespartipps
    • Förderprogramme
      • Förderprogramm Stecker-PV-Anlagen
      • Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)
      • Förderung regional
      • Brennstoffhilfe 2023
      • BAFA
      • KfW
      • NBank
    • Kampagnen
      • Fotowettbewerb 2024
      • Energiewende zu Hause
        • Beratungswochen Solar 2025
        • Beratungswochen Heizen 2024
      • Grüne Hausnummer 2025
        • Grüne Hausnummer 2024
        • Grüne Hausnummer 2023
          • Die Gewinner
        • Grüne Hausnummer 2022
    • Hofläden, Bioläden im Landkreis Schaumburg
  • Kommunen
    • Termine und Veranstaltungen
    • Kommunale Wärmeplanung
    • Energieberichte
    • Bauleitplanung
      • Flächennutzungsplan
      • Bebauungsplan
    • Photovoltaik in Kommunen
    • Kommunale Ladeinfrastruktur
    • Starkregenvorsorge
    • Kommunale Netzwerke
      • Energieeffizienz-Netzwerk
      • Klimaschutz-Netzwerk
      • Netzwerk THG-Neutralität
    • Fördermittelberatung für Kommunen
      • Austausch mit Fördermittelinstitutionen
  • Unternehmen
    • Energieberatung
    • Transformationsberatung
    • Zukunftsforum Ressourcenwirtschaft – AWS
    • Netzwerk Grüne Arbeitswelt
    • Niedersachsen Allianz für Nachhaltigkeit
    • Klimafreundliche Nutzfahrzeuge
    • Förderprogramme
  • Veranstaltungen
  • Themen
    • Klimaschutz im Landkreis
      • Klimaschutzkonzept
        • Klimaschutzziele
        • Workshops
          • Luftqualität und klimafreundliche Mobilität
          • Klimaschutz in eigenen Liegenschaften
          • Klimafreundliche Abwasserbehandlung
          • Energieeffizienz in Unternehmen
          • Energetische Gebäudemodernisierung und energieeffizientes Bauen
          • Effiziente Straßenbeleuchtung
          • Ausbau der Erneuerbaren Energien
      • Masterplan
      • Leitstelle Klimaschutz
      • Klimaschutzinitiative der Bundesregierung
      • Niedersächsisches Klimagesetz
      • Klimabildung
    • Bauen und Sanieren
    • EnergiesparChecks
    • Wärme
      • FAQ Kommunale Wärmeplanung
      • Gasheizung: zukünftige Entwicklungen
      • Umstellung L-Gas auf H-Gas
    • Mobilität
    • Strom
      • Stromtrassen
    • Wasserstoff
      • Wasserstoffregion
      • Förderprogramme
      • Laufende Projekte
      • Wasserstoff-Grundlagen
      • Wasserstoff auf der Schaumburger Regionalschau
  • Über uns
    • Karriere
    • Ansprechpartner
    • Gesellschafter
    • Beirat

Aktuelles: Allgemein

  • 29. Oktober 2024

Auftaktveranstaltung: 30.10.2024 „Klimawandel hautnah“ – Dialog und Lösungen für eine lebenswerte Zukunft

Klimawandel hautnah

Am 30. Oktober 2024 startet die Volkshochschule Schaumburg gemeinsam mit der Energieagentur Schaumburg eine neue Vortragsreihe zum Klimawandel. Bei der Auftaktveranstaltung, die in der Region Schaumburg stattfindet, wird der renommierte Klimaforscher Prof. Dr. Markus Quante die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und Handlungsoptionen rund um den Klimawandel vorstellen.

Jörg Farr, der Landrat des Landkreises Schaumburg, wird zudem ein Grußwort sprechen.

Klimawandel verstehen und gemeinsam handeln

Die Veranstaltungsreihe „Klimawandel hautnah“ hat das Ziel, den Bürger des Landkreises Schaumburg und Interessierten den Klimawandel verständlich zu erklären und konkrete Lösungsansätze zu diskutieren. Prof. Quante wird in seinem Vortrag insbesondere auf regionale Auswirkungen wie den Temperaturanstieg und Extremwetterereignisse eingehen und aufzeigen, welche Maßnahmen notwendig sind, um den Klimawandel zu verlangsamen und sich an unvermeidbare Veränderungen anzupassen.

Seien Sie dabei und werden Sie Teil des Dialogs! Die Veranstaltungsreihe wird fortlaufend von der Energieagentur Schaumburg begleitet – jedes Jahr wird eine neue Veranstaltung zu verschiedenen Klimathemen stattfinden.

Weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung finden Sie unter: Der Klimawandel schreitet rasant voran – Auswirkungen und Handlungsoptionen

Bildquelle: Volkshochschule Schaumburg

Woche der Wärmepumpe vom 04.11-10.11.2024
Profitieren Sie jetzt von den vielfältigen Förderprogrammen für private Immobilien

Energieagentur Schaumburg gGmbH

Am Krankenhaus 1a
31655 Stadthagen

Zentrale:
05721-96718-60
E-Mail:
info@energieagentur-shg.de

Informationen

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Service

  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Downloads Gesellschafter
  • Downloads Wasserstoffnetzwerk

Gefördert durch

Nationale Klimaschutzinitiative Logo

Copyright © Energieagentur Schaumburg gGmbH

  • Text
  • Veranstaltungen
  • Solarportal
  • Energiespar-Checks