A Decrease font size. A Reset font size. A Increase font size.

Login
Energieagentur Schaumburg
  • Home
  • Privathaushalte
    • Beratung
      • Energieberatung
      • Online Energieberatung VZ Niedersachsen
      • Online Energieberatung KEAN
      • Initiative Zukunft Zuhause
        • Nachhaltig sanieren
        • Wärmepumpe besser als Gasheizung?
      • Solarportal
    • EnergiesparChecks
    • Energiespartipps
    • Förderprogramme
      • Förderprogramm Stecker-PV-Anlagen
      • Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)
      • Förderung regional
      • Brennstoffhilfe 2023
      • BAFA
      • KfW
      • NBank
    • Kampagnen
      • Fotowettbewerb 2024
      • Energiewende zu Hause
        • Beratungswochen Solar 2025
        • Beratungswochen Heizen 2024
      • Grüne Hausnummer 2025
        • Grüne Hausnummer 2024
        • Grüne Hausnummer 2023
          • Die Gewinner
        • Grüne Hausnummer 2022
    • Hofläden, Bioläden im Landkreis Schaumburg
  • Kommunen
    • Termine und Veranstaltungen
    • Kommunale Wärmeplanung
    • Energieberichte
    • Bauleitplanung
      • Flächennutzungsplan
      • Bebauungsplan
    • Photovoltaik in Kommunen
    • Kommunale Ladeinfrastruktur
    • Starkregenvorsorge
    • Kommunale Netzwerke
      • Energieeffizienz-Netzwerk
      • Klimaschutz-Netzwerk
      • Netzwerk THG-Neutralität
    • Fördermittelberatung für Kommunen
      • Austausch mit Fördermittelinstitutionen
  • Unternehmen
    • Energieberatung
    • Transformationsberatung
    • Zukunftsforum Ressourcenwirtschaft – AWS
    • Netzwerk Grüne Arbeitswelt
    • Niedersachsen Allianz für Nachhaltigkeit
    • Klimafreundliche Nutzfahrzeuge
    • Förderprogramme
  • Veranstaltungen
  • Themen
    • Klimaschutz im Landkreis
      • Klimaschutzkonzept
        • Klimaschutzziele
        • Workshops
          • Luftqualität und klimafreundliche Mobilität
          • Klimaschutz in eigenen Liegenschaften
          • Klimafreundliche Abwasserbehandlung
          • Energieeffizienz in Unternehmen
          • Energetische Gebäudemodernisierung und energieeffizientes Bauen
          • Effiziente Straßenbeleuchtung
          • Ausbau der Erneuerbaren Energien
      • Masterplan
      • Leitstelle Klimaschutz
      • Klimaschutzinitiative der Bundesregierung
      • Niedersächsisches Klimagesetz
      • Klimabildung
    • Bauen und Sanieren
    • EnergiesparChecks
    • Wärme
      • FAQ Kommunale Wärmeplanung
      • Gasheizung: zukünftige Entwicklungen
      • Umstellung L-Gas auf H-Gas
    • Mobilität
    • Strom
      • Stromtrassen
    • Wasserstoff
      • Wasserstoffregion
      • Förderprogramme
      • Laufende Projekte
      • Wasserstoff-Grundlagen
      • Wasserstoff auf der Schaumburger Regionalschau
  • Über uns
    • Karriere
    • Ansprechpartner
    • Gesellschafter
    • Beirat
Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Smart Home – Kann meine Heizung die Wetter-App lesen? Das Internet der Dinge im smarten Zuhause

Smart Home – Wie sicher sind die genialen Systeme

Smart Home – Stelle Sie sich vor… Sie sitzen am Strand, haben Ihr Smartphone zur Hand und regulieren ganz bequem Ihre Heizungsanlage oder die Außenjalousien zu Hause. Dank der Smart Home Systeme gehört diese Technologie längst zu unserem Alltag. Aber wie sicher sind die Smart Home Anwendungen. Was geschieht mit meinen personenbezogenen Daten. Sind die Systeme wirklich nachhaltig?

Smart Home und WLAN-Netze

So bequem und einfach es ist, mal gerade die Heizung zu regulieren oder die Außenjalousien einzustellen, so kann es doch gerade in Bezug auf unsere Daten zu erheblichen Sicherheitslücken kommen. Viele WLAN-Netze sind nicht ausreichend gesichert. Durch ungenügende Absicherungen gelingt es Hackern auf persönlichen Daten Zugriff zu erhalten.

Ein weiteres Problem sind die sogenannten Clouds. Viele Smart Home Geräte verwenden zur Datensicherung Clouds. Allerdings sind diese nicht immer datenschutzkonform abgesichert.

Wissenswertes über Smart Home Systeme

Quelle: YouTube-Kanal: SWR Marktcheck

Smart Home Anwendungen – Installateure und Handwerker

Aufgrund der Komplexibilität ist es nicht jedem vergönnt, sein Smart Home System selbst einzurichten. Was wiederum bedeutet, es erhalten immer mehr fremde Personen wie Handwerker, Installateure Zugriff auf Ihre persönlichen Daten. Wer garantiert Ihnen, dass diese Personen vertrauensvoll und datenschutzkonform mit Ihren Daten umgehen?

Spannende Diskussionen mit interessanten Smart Home Experten

In diesem etwas mehr als 1-stündigen VHS Onlineseminar mit dem Titel “ Kann meine Heizung die Wetter-App lesen“ können Sie gemeinsam mit einigen Experten diese Fragestellungen durchleuchten und etwas Licht ins Dunkle bringen. Die VHS Schaumburg lädt Sie herzlich dazu ein, an der Diskussion teilzunehmen.

Hier gibt es weitere Informationen

 

  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
Mit Luft- oder Erdwärme heizen Vortrag
Energieberatungstag in Stadthagen (Telefonberatung)

Veranstaltungsdetails

Datum:
9. November 2021
Zeit:
19:00 - 20:15 Uhr
Schlagwörter:
Datenschutz, Energiesparen, Heizung, IT, Klimaschutz, Sicherheit, Smart Home, VHS Schaumburg, Webinar, WLAN
Website:
https://www.vhs-schaumburg.de/

Veranstalter

VHS Schaumburg
Telefon:
05721/7037100
Website:
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort


Energieagentur Schaumburg gGmbH

Am Krankenhaus 1a
31655 Stadthagen

Zentrale:
05721-96718-60
E-Mail:
info@energieagentur-shg.de

Informationen

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Service

  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Downloads Gesellschafter
  • Downloads Wasserstoffnetzwerk

Gefördert durch

Nationale Klimaschutzinitiative Logo

Copyright © Energieagentur Schaumburg gGmbH

  • Text
  • Veranstaltungen
  • Solarportal
  • Energiespar-Checks