A Decrease font size. A Reset font size. A Increase font size.

Login
Energieagentur Schaumburg
  • Home
  • Privathaushalte
    • Beratung
      • Energieberatung
      • Online Energieberatung VZ Niedersachsen
      • Online Energieberatung KEAN
      • Initiative Zukunft Zuhause
        • Nachhaltig sanieren
        • Wärmepumpe besser als Gasheizung?
      • Solarportal
    • EnergiesparChecks
    • Energiespartipps
    • Förderprogramme
      • Förderprogramm Stecker-PV-Anlagen
      • Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)
      • Förderung regional
      • Brennstoffhilfe 2023
      • BAFA
      • KfW
      • NBank
    • Kampagnen
      • Fotowettbewerb 2024
      • Energiewende zu Hause
        • Beratungswochen Solar 2025
        • Beratungswochen Heizen 2025
      • Grüne Hausnummer 2025
        • Grüne Hausnummer 2024
        • Grüne Hausnummer 2023
          • Die Gewinner
        • Grüne Hausnummer 2022
    • Hofläden, Bioläden im Landkreis Schaumburg
  • Kommunen
    • Termine und Veranstaltungen
    • Kommunale Wärmeplanung
    • Energieberichte
    • Bauleitplanung
      • Flächennutzungsplan
      • Bebauungsplan
    • Photovoltaik in Kommunen
    • Kommunale Ladeinfrastruktur
    • Starkregenvorsorge
    • Kommunale Netzwerke
      • Energieeffizienz-Netzwerk
      • Klimaschutz-Netzwerk
      • Netzwerk THG-Neutralität
    • Fördermittelberatung für Kommunen
      • Austausch mit Fördermittelinstitutionen
  • Unternehmen
    • Energieberatung
    • Transformationsberatung
    • Zukunftsforum Ressourcenwirtschaft – AWS
    • Netzwerk Grüne Arbeitswelt
    • Niedersachsen Allianz für Nachhaltigkeit
    • Klimafreundliche Nutzfahrzeuge
    • Förderprogramme
    • Wettbewerb Grüne Champions
  • Veranstaltungen
  • Themen
    • Klimaschutz im Landkreis
      • Klimaschutzkonzept
        • Klimaschutzziele
        • Workshops
          • Luftqualität und klimafreundliche Mobilität
          • Klimaschutz in eigenen Liegenschaften
          • Klimafreundliche Abwasserbehandlung
          • Energieeffizienz in Unternehmen
          • Energetische Gebäudemodernisierung und energieeffizientes Bauen
          • Effiziente Straßenbeleuchtung
          • Ausbau der Erneuerbaren Energien
      • Masterplan
      • Leitstelle Klimaschutz
      • Klimaschutzinitiative der Bundesregierung
      • Niedersächsisches Klimagesetz
      • Klimabildung
    • Bauen und Sanieren
    • EnergiesparChecks
    • Wärme
      • FAQ Kommunale Wärmeplanung
      • Gasheizung: zukünftige Entwicklungen
      • Umstellung L-Gas auf H-Gas
    • Mobilität
    • Strom
      • Stromtrassen
    • Wasserstoff
  • Über uns
    • Karriere
    • Ansprechpartner
    • Gesellschafter
    • Beirat
    • Förderverein

Aktuelles: Newsletter

  • 7. November 2025

IG Bauernhaus – Außenstelle im Landkreis Schaumburg

Seit ihrer Gründung im Jahr 1973 rettet und bewahrt die Interessengemeinschaft Bauernhaus e. V. (IgB) historische Bauten und alte Ortsstrukturen im ländlichen Raum sowie Kulturlandschaften.

Die Vereinsmitglieder teilen die Leidenschaft für alte Häuser und sie engagieren sich auf unterschiedliche Weise dafür,  ländliche Baukultur und Kulturlandschaften zu bewahren. Viele IgB-Mitglieder besitzen selbst historische Bauten, die sie oft eigenhändig und mit viel Sensibilität fachgerecht instandgesetzt und restauriert haben. So tragen sie zur Erhaltung einzelner Gebäude und ganzer Ortsbilder bei, indem sie sich gegenseitig handwerkliche und theoretische Hilfestellungen bei Fragen zu Instandsetzungsmaßnahmen geben, die ländliche Baukultur erforschen und ein Bewusstsein für den Wert überkommener, regional-typischer Architektur schaffen.

Heute ist die Interessengemeinschaft Bauernhaus mit ihren rund 6.000 Mitgliedern deutschlandweit in allen Regionen aktiv und sie besitzt ein Netzwerk von rund 150 Außen- und Kontaktstellen.

Team der Außenstelle in Schaumburg
Am Salinenplatz 2
31552 Apelern OT Soldorf
Telefon 05723 749307

Schaumburger Sorgenkinder
Seit Jahren engagiert sich die IG Bauernhaus für Rettung und Erhalt vom Verfall bedrohter Gebäude. Anlass für den Start der „Aktion Sorgenkinder der Denkmalpflege“ – gemeinsam mit den Unteren Denkmalschutzbehörden des Landkreises Schaumburg.

Noch Plätze frei: Energiewende zu Hause: Online-Vortrag mit Gruppenberatung informiert zum Thema Heizungsoptimierung
Die RSO setzt ganz auf E-Busse

Energieagentur Schaumburg gGmbH

Am Krankenhaus 1a
31655 Stadthagen

Zentrale:
05721-96718-60
E-Mail:
info@energieagentur-shg.de

Informationen

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Service

  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Downloads Gesellschafter
  • Downloads Wasserstoffnetzwerk

Gefördert durch

Nationale Klimaschutzinitiative Logo

Copyright © Energieagentur Schaumburg gGmbH

  • Text
  • Veranstaltungen
  • Solarportal
  • Energiespar-Checks