Repair Cafés sind Treffen, bei denen Besucher allein oder gemeinsam mit anderen ihre kaputten Dinge reparieren können. Im Repair Café ist Werkzeug und Material für alle möglichen Reparaturen vorhanden. Zum Beispiel für Kleidung, Möbel, elektrische Geräte, Fahrräder, Spielzeug und vieles mehr. Auch sind kundige ehrenamtliche Helfer anwesend, die Reparaturkenntnisse und Fertigkeiten auf verschiedenen Gebieten mitbringen.
Das Repair Café Bückeburg unter der Schirmherrschaft des NABU Bückeburg ist eines von derzeit etwa 1200 deutschlandweit gelisteten Repair Cafés. Es handelt sich hierbei um eine Selbsthilfewerkstatt unter fachkundiger Anleitung. Es werden defekte Alltags- und Gebrauchsgegenstände repariert.
Nachhaltigkeit und Müllvermeidung sind unsere Motivation. Außerdem setzen wir damit ein Zeichen gegen die Wegwerfmentalität. Wartezeiten können bei Kaffee und Kuchen überbrückt werden. Spenden werden gern angenommen, sie dienen dann zur Anschaffung von Reparatur-Materialien und Werkzeugen.
Die Repair Café-Bewegung will Müll vermeiden helfen und der Wegwerfgesellschaft etwas entgegensetzen. Die Idee stammt aus den Niederlanden, ist in Europa bereits weit verbreitet und sogar weltweit vertreten. Mehr dazu auf der Webseite www.repaircafe.org, Informationen unter E-Mail: info@repaircafe-bueckeburg.de oder Repair Café Bückeburg – Reparieren ist nachhaltiger als entsorgen und neu anschaffen