- Home
 - Privathaushalte
 - Kommunen
 - Unternehmen
 - Veranstaltungen
 - Themen
 - Über uns
 
Ist Ihr Strom- oder Heizkostenrechnung zu hoch? Stehen bei Ihrem Haus Sanierungsmaßnahmen an? Fragen Sie sich, ob der Einsatz von erneuerbaren Energien möglich wäre? Diese und viele andere Fragen können Sie mit Hilfe unserer Beratung klären. Anmeldung erforderlich. Hier gibt es weitere Informationen
In Kooperation mit der Energieagentur. Schimmel gibt es nahezu überall. Im Vortrag erfahren Sie man, wie man erfolgreich eine Schimmelbildung in den Wohnräumen verhindern kann und erhält praktische Tipps zur Beseitigung bei bereits bestehendem Schimmelbefall. Der Zusammenhang von Feuchtigkeit und Schimmelbildung wird erläutert und die vielfältigen Ursachen für Schimmelbildung werden […]
Ist Ihr Strom- oder Heizkostenrechnung zu hoch? Stehen bei Ihrem Haus Sanierungsmaßnahmen an? Fragen Sie sich, ob der Einsatz von erneuerbaren Energien möglich wäre? Diese und viele andere Fragen können Sie mit Hilfe unserer Beratung klären. Anmeldung erforderlich. Hier gibt es weitere Informationen
In Kooperation mit der Energieagentur. Welche Maßnahmen machen Ihr Mehrfamilienhaus zukunftssicher? Ob Heizungstausch, Wärmedämmung oder Photovoltaikanlage – Eigentümerinnen und Eigentümer sowie Vermieterinnen und Vermieter stehen vor vielfältigen Entscheidungen. Gleichzeitig spielen wirtschaftliche Aspekte, rechtliche Rahmenbedingungen in der WEG und die Auswirkungen auf Vermietbarkeit, Wohnqualität und Energiekosten eine entscheidende Rolle. Der Vortrag […]
Die Luftqualität in vielen Ballungsräumen und Städten erfüllt nicht mehr die gesetzten Vorgaben. Es wird über Maßnahmen zur Reduzierung der Schadstoffkonzentration aus dem Fahrzeugverkehr nachgedacht. Ein Ausweg wird in der Elektrifizierung unserer Kraftfahrzeuge gesehen.
Wie gelingt der Heizungstausch? – Auswahl, Einbau und Förderung von Heizungen mit regenerativen Energiequellen In Kooperation mit der Energieagentur. „Alte raus und Neue rein“ – wenn das so einfach wäre. Viele Halbwahrheiten geistern zum Heizungstausch durch die Presse und das Netz. Doch wann muss meine alte Heizung wirklich raus? Was […]
In Kooperation mit der Energieagentur. In diesem Seminar werden Grundlagen zum Thema Wasserstoff vermittelt: Aufgaben des Wasserstoffs in der Energiewende, chemische & physikalische Eigenschaften, Optionen zur Herstellung, Speicherung, Verarbeitung und zum Transport. Darüber hinaus werden Anwendungsmöglichkeiten in der Industrie, der Mobilität und im Wärmesektor näher beleuchtet. Referent: Martin Wilkening, […]
Ist Ihr Strom- oder Heizkostenrechnung zu hoch? Stehen bei Ihrem Haus Sanierungsmaßnahmen an? Fragen Sie sich, ob der Einsatz von erneuerbaren Energien möglich wäre? Diese und viele andere Fragen können Sie mit Hilfe unserer Beratung klären. Anmeldung erforderlich. Hier gibt es weitere Informationen
In Kooperation mit der Energieagentur. In Zeiten steigender Energiekosten, Veränderungen gesetzlicher Anforderungen und Fördermitteln verliert man als Hauseigentümer und Mieter schnell den Überblick. Sanierungen sind dennoch notwendig und immer sinnvoll. Sie erhalten hier einen Überblick und ein Update zu Gebäudesanierungen, aktuellen Anforderungen und staatlichen Unterstützungen. Konkrete Beispiele werden gezeigt. Sie […]
Die Abfallwirtschaftsgesellschaft Landkreis Schaumburg mbH (aws) lädt zu einer interessanten Veranstaltung für Handwerksbetriebe im Landkreis Schaumburg des Zukunftsforums Ressourcenwirtschaft ein. Was ist mit „Nachhaltigkeit” genau gemeint? Inwieweit betrifft das meinen Betrieb? Kann ich damit ernsthaft werben und sogar neue Mitarbeitende gewinnen? Oder ist das nur eine neue bürokratische Last? In […]