A Decrease font size. A Reset font size. A Increase font size.

Login
Energieagentur Schaumburg
  • Home
  • Privathaushalte
    • Beratung
      • Energieberatung
      • Online Energieberatung VZ Niedersachsen
      • Online Energieberatung KEAN
      • Initiative Zukunft Zuhause
        • Nachhaltig sanieren
        • Wärmepumpe besser als Gasheizung?
      • Solarportal
    • EnergiesparChecks
    • Energiespartipps
    • Förderprogramme
      • Förderprogramm Stecker-PV-Anlagen
      • Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)
      • Förderung regional
      • Brennstoffhilfe 2023
      • BAFA
      • KfW
      • NBank
    • Kampagnen
      • Fotowettbewerb 2024
      • Energiewende zu Hause
        • Beratungswochen Solar 2025
        • Beratungswochen Heizen 2024
      • Grüne Hausnummer 2025
        • Grüne Hausnummer 2024
        • Grüne Hausnummer 2023
          • Die Gewinner
        • Grüne Hausnummer 2022
    • Hofläden, Bioläden im Landkreis Schaumburg
  • Kommunen
    • Termine und Veranstaltungen
    • Kommunale Wärmeplanung
    • Energieberichte
    • Bauleitplanung
      • Flächennutzungsplan
      • Bebauungsplan
    • Photovoltaik in Kommunen
    • Kommunale Ladeinfrastruktur
    • Starkregenvorsorge
    • Kommunale Netzwerke
      • Energieeffizienz-Netzwerk
      • Klimaschutz-Netzwerk
      • Netzwerk THG-Neutralität
    • Fördermittelberatung für Kommunen
      • Austausch mit Fördermittelinstitutionen
  • Unternehmen
    • Energieberatung
    • Transformationsberatung
    • Zukunftsforum Ressourcenwirtschaft – AWS
    • Netzwerk Grüne Arbeitswelt
    • Niedersachsen Allianz für Nachhaltigkeit
    • Klimafreundliche Nutzfahrzeuge
    • Förderprogramme
  • Veranstaltungen
  • Themen
    • Klimaschutz im Landkreis
      • Klimaschutzkonzept
        • Klimaschutzziele
        • Workshops
          • Luftqualität und klimafreundliche Mobilität
          • Klimaschutz in eigenen Liegenschaften
          • Klimafreundliche Abwasserbehandlung
          • Energieeffizienz in Unternehmen
          • Energetische Gebäudemodernisierung und energieeffizientes Bauen
          • Effiziente Straßenbeleuchtung
          • Ausbau der Erneuerbaren Energien
      • Masterplan
      • Leitstelle Klimaschutz
      • Klimaschutzinitiative der Bundesregierung
      • Niedersächsisches Klimagesetz
      • Klimabildung
    • Bauen und Sanieren
    • EnergiesparChecks
    • Wärme
      • FAQ Kommunale Wärmeplanung
      • Gasheizung: zukünftige Entwicklungen
      • Umstellung L-Gas auf H-Gas
    • Mobilität
    • Strom
      • Stromtrassen
    • Wasserstoff
      • Wasserstoffregion
      • Förderprogramme
      • Laufende Projekte
      • Wasserstoff-Grundlagen
      • Wasserstoff auf der Schaumburger Regionalschau
  • Über uns
    • Karriere
    • Ansprechpartner
    • Gesellschafter
    • Beirat
  • 27. März 2024

Energieberatungstag in Stadthagen (Telefonberatung)

Energieberatung
Ist Ihr Strom- oder Heizkostenrechnung zu hoch? Stehen bei Ihrem Haus Sanierungsmaßnahmen an? Fragen Sie sich, ob der Einsatz von erneuerbaren Energien möglich wäre? Diese und viele andere Fragen können Sie mit Hilfe unserer Beratung klären. Anmeldung erforderlich. Hier gibt es weitere Informationen
Weiter lesen
  • 27. März 2024

Energieberatungstag in Stadthagen (Telefonberatung)

Energieberatung
Ist Ihr Strom- oder Heizkostenrechnung zu hoch? Stehen bei Ihrem Haus Sanierungsmaßnahmen an? Fragen Sie sich, ob der Einsatz von erneuerbaren Energien möglich wäre? Diese und viele andere Fragen können Sie mit Hilfe unserer Beratung klären. Anmeldung erforderlich. Hier gibt es weitere Informationen
Weiter lesen
  • 27. März 2024

Energieberatungstag in Stadthagen (Telefonberatung)

Energieberatung
Ist Ihr Strom- oder Heizkostenrechnung zu hoch? Stehen bei Ihrem Haus Sanierungsmaßnahmen an? Fragen Sie sich, ob der Einsatz von erneuerbaren Energien möglich wäre? Diese und viele andere Fragen können Sie mit Hilfe unserer Beratung klären. Anmeldung erforderlich. Hier gibt es weitere Informationen
Weiter lesen
  • 27. März 2024

Energieberatungstag in Stadthagen (stationäre Beratung)

Energieberatung
Ist Ihr Strom- oder Heizkostenrechnung zu hoch? Stehen bei Ihrem Haus Sanierungsmaßnahmen an? Fragen Sie sich, ob der Einsatz von erneuerbaren Energien möglich wäre? Diese und viele andere Fragen können Sie mit Hilfe unserer Beratung klären. Anmeldung erforderlich. Hier gibt es weitere Informationen
Weiter lesen
  • 28. Februar 2024

Forum „EnergieTalk – 3nach6“

Das Thema des Forums in der Wandelhalle in Bad Nenndorf lautet: "Energieeffizientes Bauen und Modernisieren in Schaumburg"
Weiter lesen
  • 18. Januar 2024

Online: Klimaanpassung in Kommunen planen

Newsletter
Das Thema „Klimaanpassung in Stadt- und Bauleitplanung“ beschäftigt Kommunen jeder Größe. Viele Beispiele kommen bereits aus den großen Städten. Doch wie sieht es bei den kleinen, ländlichen Kommunen aus? In der nächsten Ausgabe des 2,5-stündigen Zentrums für Klimaanpassung (ZKA)-Spezial dreht sich alles um Bedarfe, Erfahrungen und Praxisbeispiele aus und für […]
Weiter lesen
  • 10. Januar 2024

Niedersachsen fünf Jahre früher klimaneutral

Newsletter
Am 11. Dezember 2023 wurde die Novelle des Niedersächsischen Klimaschutzgesetzes im Landtag in Hannover verabschiedet. „Mit der Novelle des Gesetzes reduzieren wir das verfügbare CO2-Budget noch einmal deutlich, ermöglichen mehr Wind- und Solarenergie und erfüllen die internationalen Klimaziele. Niedersachsen wird damit zum Energiewende- und Klimaschutzvorreiter in Deutschland“, kommentiert Klimaschutzminister Christian […]
Weiter lesen
  • 1. Dezember 2023

KlimaMandat – Schulung für kommunale Mandatsträger

Kommunen und Klimaschutz
Newsletter
Agentur für kommunalen Klimaschutz Online: Vom Beschluss eines Klimaschutzleitbildes über die Ausweisung neuer Baugebiete bis zur Verabschiedung des Haushalts: Kommunale Ratsmitglieder stellen wichtige Weichen für den kommunalen Klimaschutz. Doch was sind die wesentlichen Handlungsfelder? Und wie können die Belange des Klimaschutzes in der kommunalpolitischen Gremienarbeit systematisch berücksichtigt werden? Die Veranstaltung […]
Weiter lesen
  • 1. Dezember 2023

Nachhaltige Beschaffung in Niedersachsen

Energiespartipps
Newsletter
Nachhaltigkeitskriterien spielen bei der Beschaffung durch öffentliche Auftraggeber bisher in Deutschland eine noch eher nachrangige Rolle. Das soll sich für die Beschaffung in Niedersachsen nun ändern. Dazu hat Wirtschaftsminister Olaf Lies in einer Kabinettssitzung die neuen Verwaltungsvorschriften vorgestellt. Weiterlesen…
Weiter lesen
  • 1. Dezember 2023

Wie „bauen“ wir die Energiewende?

Newsletter
Die Internetseite „Energiewende bauen – Forschung für energieoptimierte Gebäude und Quartiere“ – wird vom Projektträger Jülich, Forschungszentrum Jülich GmbH, angeboten und bietet rund um verschiedene Fachportale und die Förderaktivitäten des BMWK gute, schnelle Informationen zum Thema Energiewende für Gebäude und Quartiere – wie zum Beispiel zur kommunalen Wärmeplanung, zu Quartierskonzepten, […]
Weiter lesen
1 … 7 8 9 10 11 … 24

Energieagentur Schaumburg gGmbH

Am Krankenhaus 1a
31655 Stadthagen

Zentrale:
05721-96718-60
E-Mail:
info@energieagentur-shg.de

Informationen

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Service

  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Downloads Gesellschafter
  • Downloads Wasserstoffnetzwerk

Gefördert durch

Nationale Klimaschutzinitiative Logo

Copyright © Energieagentur Schaumburg gGmbH

  • Text
  • Veranstaltungen
  • Solarportal
  • Energiespar-Checks