Spaßkellner Commedykellner Hannover

PV auf kommunalen Dächern

Niedersachsen hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2045 treibhausgasneutral zu werden – so festgelegt am 28. Juni 2022 in der Novelle zum NKlimaG. Wesentlicher Baustein der Novellierung ist der Ausbau der Erneuerbaren Energien.

Dazu gehört auch der Ausbau der Dachflächen-Photovoltaik in Niedersachsen. Kommunale Dächer sind dafür oft sehr gut geeignet.

Strom mit der Kraft der Sonne selbst erzeugen und für den Eigenverbrauch nutzen, ist wirtschaftlich – auch auf öffentlichen Gebäuden. Jede PV-Anlage hilft zudem dabei, die Stromerzeugung in Deutschland auf erneuerbare Energien umzustellen.

Kommunale Dächer
In der Novelle des niedersächsischen Klimaschutzgesetzes vom Juli 2022 wurde verankert, dass bis 2035 insgesamt 65 GW Photovoltaik in Niedersachsen installiert sein sollen. Das bedeutet eine enorme Steigerung. Dieses Ziel kann erreicht werden, wenn rasch große Dachflächen etwa auf öffentlichen Gebäuden bestückt werden.

Ende 2021 waren in Niedersachsen Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von 5,1 GW installiert. Ziel ist die Vervielfachung der installierten Leistung bis 2035. Um bis dahin 65 GW in Niedersachsen zu erreichen, ist ein jährlicher Zubau von 4,3 GW erforderlich.

Zurzeit (2021) sind nur ca. 1 % der neugemeldeten Solareinheiten auf öffentlichen Dächern zu finden.

Die Energieagentur unterstützt die Kommunen bei der Auswahl geeigneter Dächer und der Vorgehensweise beim Ausbau von PV-Anlagen auf kommunalen Dächern mit Anregungen, Informationen und geeigneten Arbeitsmaterialien.

Mit welchen Fragen sich eine Kommune im Vorfeld der Planung von PV-Anlagen auf ihren eigenen Liegenschaften befassen sollte, erklärt Horst Roch von der Energieagentur Schaumburg im folgenden Video.

 

Weitere Themen
Tipps
Quisque imperdiet porta imperdiet. Venenatis pulvinar libero mattis porta imperdiet. Venenatis pulvinar und noch eine Zeile mehr.
Förderungen
Quisque imperdiet porta imperdiet. Venenatis pulvinar libero mattis porta imperdiet. Venenatis pulvinar und noch eine Zeile mehr.
Kampagnen
Quisque imperdiet porta imperdiet. Venenatis pulvinar libero mattis porta imperdiet. Venenatis pulvinar und noch eine Zeile mehr.
Projekte von Bürgern
Quisque imperdiet porta imperdiet. Venenatis pulvinar libero mattis porta imperdiet. Venenatis pulvinar und noch eine Zeile mehr.
Newsletter abonnieren
Die wichtigsten Neuigkeiten zur Energieagentur Schaumburg.